 |

Sicast ist eine Europäische Gesellschaft, die vier Abteilungen und neunzig Mitarbeiter zählt, sie ist seit viele Jahre in der klein und Miniaturproduktion von Metall - Halbfabrikaten spezialisiert, alternative Technologien werden angewendet.
Jede Abteilung der Gesellschaft arbeitet nach vorgegebene qualitative Standards: von der Auswahl der neuen Metalle, zur logistischer Verwaltung, bis zur Bestellungs-Eingangs und Ausgangs Kontrolle.
Die Sicast Philosophie ist Ideen und Projekten aus Metallstücke zu konkretisieren, sogar sehr komplizierten, ohne eine minimale Anzahl zu verlangen.
|
 |
WAS FÜR TEILE KANN ICH HERSTELLEN?
Aus Messing, Bronze und dessen Legierungen, Neusilber, Kupfer, Aluminium und Edelmetalle, alle Blei - und Kadmiumfrei, usw.
AUS WELCHEM MATERIAL KANN ICH MEINE OBJEKTE BESTELLEN?
Aus Messing, Bronze und dessen Legierungen, Neusilber, Kupfer, Aluminium und Edelmetalle, alle Blei - und Kadmiumfrei.
|
 |
SIND DIE FORMEN TEUER?
Dieses Produktionsverfahren braucht keine traditionelle Matrizen, sondern Formen aus kurzlebendem Gummi oder Keramik.
WIE GROSS IST EINE MINDESTSERIE?
Es wird keine Mindestabnahme verlangt, man kann auch nur ein einziges Stück bestellen, der Einheitspreis ändert sich nicht.
|
|
|
 |
Der Präzisionsguss oder "Lost Wax Casting" ist eine der Verbreitesten Feinguss-Methoden, die weltweit angewendet wird und das seit mehr als viertausend Jahren ohne erhebliche Änderungen. Die Handwerker in Indien und Ägypten,...
WAS IST ÄTZTECHNIK?
Das Ätzen ist ein modernes Abscherungssystem das bei man bei feinen Blechen anwenden kann. Es ersetzt vorteilhaft die traditionellen Gravurverfahren
WAS FÜR TEILE SIND HERSTELLBAR?
Kleinstserien von wertvollen Objekten, Kugelschreiber- oder Uhren- teile, an komplizierten Details eines Eisenbahn - oder Schiffmodells... |
 |